——————————
Ablauf: Am Vormittag Gedenken mit Kurzvortrag von Prof Pekelder, Leiter des NL- Zentrums der WWU Münster sowie Talkrunde zum Thema „Befreiung und Freiheit in Europa“ unter Einbeziehung von Jugendlichen
Am Nachmittag werden u. a. kulturelle Angebote aus beiden Partnerstädten geboten. Informationsstände zeigen die deutsch-niederländische Geschichte aber auch aktuelle Themen auf. Wichtig ist aber besonders ein gegenseitiges Kennenlernen, um die Städtepartnerschaft wieder langfristig zu stärken. Der Veranstaltungsort direkt an der innerstädtischen Berkel steht symbolisch für die Verbindung zu den Niederlanden.
Aufführungen im Schlosspark:
KBH De Bilt Klarinetten 13.00 – 13.30
Tanzgruppe SG Coesfeld 13.30 – 14.00
Chor aus De Bilt 14.00 – 14.30
Tanzgruppe De Bilt 10-12 J. 14.30 – 15.00
Joyful Singers Coesfeld 15.00 – 15.30
Tanzgruppe Die-La-Hei Coesfeld 15.30 – 16.00
Crescendo Chor Coesfeld 16.00 – 16.30
Tanzgruppe De Bilt 13-15 J. 16.30 – 17.00
Stadtkappelle Coesfeld 17.00 – 17.30
—————————–
Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Parkmöglichkeiten bietet die Marktgarage in unmittelbarer Nähe des Schlossparks.
Der Schlosspark ist barrierefrei zugänglich.
Coesfeld