Seit Mitte 2011 wird an dem historischen Wasserkraftstandort “Alfers Mühle” in Gescher mit einer Wasserkraftschnecke Strom erzeugt. Die Anlage produziert jährlich bis zu 200 MWh Strom. Das reicht für für 60 bis 70 Haushalte und spart ca. 140 t CO2!
Neben der Wasserkraftanlage wurde eine Fischtreppe angelegt. Sie ermöglicht es den Fischen, bei ihrer Wanderung flussaufwärts auch die Stauanlage an “Alfers Mühle” zu überwinden. Mit ihren 31 Stufen und der gleichbleibenden Strömungsgeschwindigkeit können die Fische den Höhenunterschied bewältigen, der hier ganze 3,10 Meter beträgt.
In seiner Führung gibt Hindrik Stegemann, der Initiator des Projektes, allen Interessierten Einblicke in die Funktionsweise der Wasserkraftanlage und der Fischtreppe.
Die ca. halbstündige Führung findet am Sonntag um 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr statt.
Ort
Wasserkraftanlage Alfers Mühle, Mühlengrund, 48712 Gescher
Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Gescher