Die Hünenburg ist eine mittelalterliche Wallburg, die im Waldgebiet Bockwinkel ca. 3 km westlich der Stadtlohner Innenstadt an der Berkel liegt. Heute sind von der Burg lediglich noch Relikte in Form von Wällen und Gräben in der Landschaft erkennbar, die als Bodendenkmal eingetragen sind. Es liegen keine schriftliche Quellen darüber vor, wie die Hünenburg entstanden ist und wer sie erbaut hat. Allerdings wird vermutet, dass es sich um eine Anlage aus der zweiten Hälfte des achten Jahrhunderts handelt, die jedoch auf einem weitaus älteren, bereits während der Bronze- und Eisenzeit als Urnengräberfeld genutzten Gelände steht.
Dr. Volker Tschuschke, Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter des kult Westmünsterland, bietet im Rahmen des Berkelfestivals am Festivalsamstag eine Führung auf der Hünenburg an. Start des ca. einstündigen Rundgangs ist um 15.00 Uhr am Hünenburg-Gedenkstein.
Treffpunkt: Hünenburg-Gedenkstein
Parken: Hof Bockwinkel, Bockwinkel 6, 48703 Stadtlohn
Zeit: Samstag 7. Mai, 15.00 bis 16.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für den Rundgang wird festes Schuhwerk empfohlen.
Mai 7 @ 15:00
15:00 — 16:00 (1h)
Stadtlohn