Ein außergewöhnlicher Kulturgenuss auf der Bonsai Bühne

Die Wald und Wiesen-Konzerte des Musikers Sebastian Netta schlagen momentan hohe Wellen in der Kulturlandschaft des Münsterlandes. Seine Idee, auf einer eigens dafür entwickelten Bühne hochwertige Konzerte an außergewöhnlichen Orten zu gestalten, überzeugt. Ein echtes Klangerlebnis!

Auf der „Bonsai Bühne“ im Berkeltal hat Sebastian Netta das große Vergnügen mit Mike DelFerro am Piano und Maya Fridman am Cello zwei Ausnahmemusiker vorstellen zu dürfen, die ein außergwöhnliches Musikerlebnis garantieren: Neben Stücken aus Oper, Belcanto, Jazz und Bossa Nova werden Bearbeitungen deutscher Volkslieder aus der Feder von Sebastian Netta, sowie klassische und moderne Werke aus dem Repertoire Maya Fridmans geboten.

Maya Fridman wurde 1989 in Moskau geboren und lebt heute in den Niederlanden. Bereits in jungen Jahren Jahren wurde sie als Wunderkind am Cello entdeckt. Während ihres Studiums an der Staatlichen Musikhochschule Moskau wurde sie als Erste Preisträgerin des Internationalen Festivals für slawische Musik ausgezeichnet. Dieser Auszeichnung folgten bis heute viele weitere. Gerade vor einigen Wochen hat sie den renommierten Preis der „dutch classical talents“ gewonnen.

Der niederländische Pianist, Komponist und Arrangeur Mike del Ferro verbindet auf beispiellose Weise unterschiedliche Musikgenres. Auf seinen zahlreichen Konzertreisen, die ihn bisher in 116 Länder führten, suchte er stets die Begegnung mit Musikern anderer Kulturen und schlug Brücken zwischen Musiktraditionen, die nicht miteinander vereinbar scheinen.

Begleitet werden die beiden von Uli Wentzlaff-Eggebert am Kontrabass und Sebastian Netta am Schlagzeug.

 

Ort
Bonsai Bühne im Berkeltal, 48712 Gescher

 

Kosten
Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

August 25 @ 16:45
16:45 — 18:30 (1h 45′)

Gescher

Kategorien: