Zum Berkelfestival öffnen wir die Tore und überraschen unsere Besucherinnen und Besucher mit einer spannenden Sonderführung durch die Dauerausstellung. Seit Jahrhunderten verbindet die Berkel als zentraler Handelsweg die Menschen in den über Staatsgrenzen hinweg. Welche Bedeutung hatte der Tabak für das Leben an der der Berkel? Warum sind die ausgestellten Tabakdosen so aufwendig graviert? Welche Rückschlüsse lassen sich aus Motiven auf Wandfliesen des 18. Jahrhunderts auf deren Besitzer ziehen und wie sieht der Warenverkehr heute aus? Anhand ausgewählter Objekte aus der Region nimmt unsere Sonderführung Sie mit auf eine Zeitreise, in der die Berkel die einzige Möglichkeit darstellte, größere Mengen an Waren und Luxusgütern zu transportieren. Die Führungen werden in deutscher Sprache durchgeführt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ort: kult, Kirchplatz 14, 48691 Vreden

Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.

Anfahrt mit dem PKW: In Vreden der Beschilderung zum kult folgen. Sie erreichen so den Parkplatz an der Hamaland-Rundsporthalle. Der Fußweg von ca. 300 m zum kult ist ausgeschildert. In Navigationsgeräten bitte die Adresse des Parkplatzes Up de Bookholt 10, 48691 Vreden eingeben.

Anfahrt mit dem ÖPNV:
Von Münster/Ahaus: Bus Linie S70/S71 (Haltestelle Busbahnhof Vreden)
Von Coesfeld: Bus Linie R61 (Haltestelle Busbahnhof Vreden)
Von Stadtlohn: Bus Line 761 (Haltestelle Busbahnhof Vreden)
Von Winterswijk: Bus Linie R71 (Haltestelle Busbahnhof Vreden)

Weitere Informationen zum kult: www.kult-westmuensterland.de

 

Mai 7 @ 15:00
15:00 — 16:00 (1h)

Vreden

Kategorien: