Schon immer suchten Menschen nach Begegnung und Sinngebung – jede Generation mit eigenen Fragestellungen. Auch entlang der Berkel haben Menschen seit alters her Heiligtümer gebaut, sich dort versammelt und ihre Rituale vollzogen. Sie fühlten sich dort ihrem Gott und ihren Heiligen nahe.
Entlang dieser Rundtour, die zu Fuß oder mit dem Rad bewältigt werden kann, sind mehrere spirituelle Stätten zu entdecken. Es ist gut erkennbar, welche Heiligen geehrt werden und wie hier Vergangenheit und Gegenwart verbunden sind.
Die Rad- und Wandertour hat eine Länge von ca. 15 km. Sie kann jederzeit mit der Routenbeschreibung auf eigene Faust genutzt werden. Allerdings sind die Kirchen und Einrichtungen entlang der Strecke im Normalfall nicht geöffnet. Als besonderes Angebot im Rahmen des Berkelfestivals stehen die Tore aber am Samstag, den 24. August zwischen 10 und 16 Uhr offen und es gibt vor Ort fachkundige Erläuterungen.
Verlauf der Tour
Start und Ziel: Antoniuskerk, Lindevoort 20, 7157 AL Rekken
Antoniuskirche Rekken – Friedhof Rustoord – Witte kerk Rekkense Inrichtingen – Niekerk – Antoniuskapelle Oldenkott – frühere reformierte Kirche Rekken Hemsink – römisch-katholische Kirche, die den Märtyrern von Gorcum geweiht ist (Märtyrer von Gorcum-Kirche) – Antoniuskirche Rekken
Zeit:
Diese Rad- und Wandertour kann jederzeit auf eigene Faust genutzt werden. Am Samstag, den 24. August sind die Kirchen und Einrichtungen zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet und es gibt vor Ort fachkundige Erläuterungen.
Kosten
Die Nutzung der Route ist kostenfrei.
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen
Download der Routenbeschreibung
Rekken